Ralf Hagens


Er stammt vom linken Niederrhein und war schon früh in Orchestern seiner Heimatstadt Krefeld aktiv, ehe er an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf Orchestermusik und Querflöte studierte.

Danach zog es ihn in den Norden: Über viele Jahre spielte er Flöte und Piccolo im Heeresmusikkorps VI in Hamburg und im Marinemusikkorps Kiel. Diese Zeit hat seine Liebe zur Bläsermusik gefestigt – was einst Beruf war, ist heute Berufung, Leidenschaft und Lebensfreude. Auftritte führten ihn von kleinen Ensembles bis in große Konzertsäle, von Deutschland und Europa bis nach Washington, San Francisco und Las Vegas. Auch an der Staatsoper Hamburg ist er regelmäßig als Bühnenmusiker zu erleben. 2014 gründete er gemeinsam mit der Quickborner Musikschule das OP[ku]. Hier verwirklicht er seine Idee, in konzentrierten Probenphasen anspruchsvolle Konzertprogramme zu erarbeiten – fordernd für die Musiker, überraschend und berührend für das Publikum.

 

Sein Credo ist einfach und klar: Musik ist eine Sprache, die Menschen verbindet. Mit dieser Überzeugung gestaltet er seine Konzertprogramme, leitet Workshops und sucht immer wieder neue Wege, die Klangvielfalt von Bläserensembles zu zeigen. Unter seiner Leitung entstehen Konzertprogramme voller Abwechslung, Intensität und Leidenschaft.